Workshop Kriyas
Yogische Reinigungstechniken
Samstag, 11. Oktober 2025 | mit Horst

Frisch. Leicht. Klar.
Möchtest du dich wacher, energetischer und innerlich freier fühlen – körperlich wie geistig?
Kriyas, jahrtausendealte yogische Reinigungstechniken, sind einfache, natürliche Methoden, um deinen Körper zu entlasten und dein gesamtes System zu aktivieren.
Sie fördern nicht nur deine Gesundheit, sondern auch dein Wohlbefinden, deine Klarheit – und machen z.B. auch deine Yogapraxis leichter und freier.
In diesem Workshop lernst du die wichtigsten Kriyas kennen – ihre Anwendung, Wirkung und den traditionellen Kontext. Einige Techniken üben wir gemeinsam vor Ort.
Sie helfen dir, deine Atemwege zu klären, Verdauung anzuregen, Stoffwechsel zu aktivieren, Müdigkeit zu vertreiben – dein Immunsystem zu stärken und deinen Körper optimal auf Herbst und Winter vorzubereiten.
Besonders wohltuend bei:
- Müdigkeit, Trägheit und „mentalem Nebel“
- Atemproblemen, Heuschnupfen, Asthma
- Verdauungsproblemen und Verstopfung
- Antriebslosigkeit in der Yoga-Praxis und im Alltag
Für wen ist dieser Workshop?
Für alle – mit oder ohne Yogaerfahrung – die natürliche Methoden kennenlernen möchten, um körperlich und geistig klarer, leichter und vitaler zu leben.
Termine, Kosten, Anmeldung, Kursort
Termin:
Samstag, 11. Oktober 2025
14:00 – 18:00 Uhr
Kosten:
€ 115.- für die gesamte Veranstaltung inkl. Basis – Reinigungsset (Netikännchen, Netischnur, Zungenschaber)
Verbindliche Anmeldung:
Email an info@pureyoga.at mit folgenden Daten FÜR ALLE Teilnehmer:innen, die angemeldet werden:
Vorname + Zuname (von jeder Teilnehmer:in)
Emailadresse (von jeder Teilnehmer:in)
Telefonnummer (von jeder Teilnehmer:in)
und
Überweisung des Kursbeitrages:
Achtung: Nicht auf das übliche Pureyoga Konto überweisen!
Bitte auf dieses Konto einzahlen:
Bank: Easybank
Empfänger: Rinnerberger OG
IBAN: AT43 1420 0200 1094 9786
BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: Kriya Workshop 10.2025; und dein Name!
Veranstaltungsort & Lehrer:
Wattmanngasse 7 (zu Gast im Studio LaVie)
1130 Wien
Der Workshop wird von Horst geführt.
Veranstalter: Rinnerberger OG
Mindestteilnehmer:innenzahl: 4 Personen; Sollte der Workshop nicht zustande kommen, wird das Geld natürlich unverzüglich zurück überwiesen.
Achtung: Beschränkte Teilnehmer:innenzahl! Es gilt: First come first serve!
Ich ersuche Dich folgende Dinge für die Veranstaltung zu beachten:
- Kontaktlinsenträger:innen: bitte Kontaktlinsengefäß mitnehmen, da Du diese für eine Übung herausnehmen solltest und Brille mitnehmen
- Zum Workshop bitte nüchtern (ein paar Stunden vorher nichts essen) kommen; idealerweise nur ein leichtes, nicht zu spätes Frühstück
- ein Handtuch mitnehmen
- eventuell Schreibzeug für Notizen mitnehmen
- gemütliches Gewand anziehen/mitnehmen; wir werden sehr viel am Boden sitzen bzw. auch einige Übungen machen, wo wir Bewegungsfreiheit brauchen
Worum geht’s in diesem Workshop?
Du lernst die wichtigsten yogischen Reinigungstechniken (Kriyas) kennen – Methoden, die dir helfen, dich leichter, klarer und vitaler zu fühlen. Einige der Techniken werden direkt im Workshop praktisch geübt.
Was bringt mir das?
Kriyas unterstützen dein Immunsystem, bringen deinen Stoffwechsel in Schwung, verbessern die Verdauung und befreien deinen Atem. Du fühlst dich wacher, frischer und klarer – körperlich wie mental.
Ist das auch was für mich, wenn ich kein Yoga mache?
Absolut! Die Techniken sind einfach, effektiv und für alle geeignet – auch ohne Yogaerfahrung.
Was wird konkret gemacht?
Du bekommst eine Einführung in die verschiedensten Reinigungs-Techniken. Einige probieren wir gemeinsam aus, die weiteren kannst du mit konkreter Anleitung zu Hause üben. Du lernst die Anwendung und Wirkung kennen – und nimmst alltagstaugliches Wissen mit nach Hause.
Was soll ich mitbringen?
Bequeme Kleidung, Neugier und Offenheit. Alle weiteren Infos bekommst du vor dem Workshop per E-Mail zugeschickt.
Was ist, wenn ich das zu Hause nicht so gut anwenden kann oder nach dem Workshop noch eine Frage auftaucht?
Kein Problem, du kannst Horst auch nach dem Workshop jederzeit kontaktieren, vorbei kommen und fragen, nochmal erklären lassen usw. Horst ist auch über den Workshop hinaus immer für dich da.
Feedback zu vergangenen Kriya Veranstaltungen:
- Lieber Horst,
danke für den tollen Workshop gestern.
für mich war es das erste mal, dass ein Yoga Lehrer die Sache gleichzeitig mit Spaß,
Leichtigkeit – einem super schmäh – und der notwendigen Ernsthaftigkeit vermittelt.
sehr erfrischend! ich hab´s genossen.
dass auch die letzte Übung nicht ohne Wirkung blieb – hängt wohl auch damit zusammen, wie du es gestaltest.
danke!
lieber Gruß…. - Hallo lieber Horst!
Der Kriya Workshop war sehr essenziell und wichtig für mich. Vielen Dank Horst, dass du das mit so viel Geduld anbietest und deine Erfahrung teilst und den Menschen so konkret hilfst in die Eigenverantwortlichkeit zu kommen – und sich auch ihren jeweiligen Widerständen zu stellen. Da sind Techniken dabei die eigentlich jeder Mensch, der mit einem physischen Körper ausgestattet ist, den er auch erhalten möchte, aber eben vor allem Menschen, die einen seriösen Yoga-Pfad bewandern wollen, zumindest kennen sollte! Auch meine Asanas profitieren seit der ersten Anwendung bereits sehr von den Reinigungstechniken! Außerdem leider ich zurzeit an einem Burnout… ich bin so so gesegnet, dass ich auf diese Weise mich nun daraus noch besser befreien darf. Es ist wirklich eine Gnade!
(Birgit, 35) - lieber horst,
danke für den tollen Workshop. es hat mein Verständnis von Yoga doch sehr erweitert. besonders gut hat mir dein Sidestep zur Philosophie gefallen. du hast wirklich einen unglaublich großen Erfahrungsschatz, und ein äußerst umfangreiches Wissen! - nochmals vielen Dank für den super Workshop gestern!
hab heute gleich Uddiyana Bandha, Jivha Dauti, Kapalabhati, Jala Neti und Sutra Neti total erfolgreich durchgeführt – ging alles gleich auf anhieb – und es fühlt sich wirklich ausgezeichnet an…;-)
die Wirkung vom Nauli – also die Vorübung reicht als Anfänger schon voll für den Effekt – ist wirklich unglaublich, da spart man sich glatt das Basti und das Shankaprakshalana. - Hallo lieber Horst,
Erstmal vielen Dank für den tollen Workshop am Samstag!
Ich war total beeindruckt! ……. - Lieber Horst,
nachdem der Frühling naht, ist höchste Zeit Dir ein großes Danke zu sagen!
Dank Deinem Neti Pot hab ich den Winter, obwohl er so hart war, schnupfenfrei überstanden.
Aber das ist noch gar nicht das echte Wunder. Ich hab die letzten Jahre immer mit fürchterlichen Halsschmerzen gekämpft, die dann regelmäßig in einem bellenden Husten übergangen sind. Ich nehme an, weil die Heizungsluft meine Schleimhäute so ausgetrocknet hat. Wie auch immer: Ich schwöre auf den Neti Pot!!! - Lieber Horst,
gleich mal zu Beginn, dies soll eine verspätete Rückmeldung zu deinem letztem Kriya Workshop werden 😉 Mein Partner Viktor und ich waren im November bei Dir bei Deinem Kriya – Workshop.
Ich möchte Dir sagen wie hoch angetan ich von Deinem professionellen Workshop war.
Nicht nur ich, sondern auch Viktor, der zwar vollkommen freiwillig, aber doch bloß etwas angestiftet durch mich zu diesem Workshop mitkam.
Aber als du dann mit deiner Erzählung über Nasenbrüche usw. begannst, Operationen, HNO Arzte usw. und dann die Lösung brachtest, wusste ich, ja es hat sich auch für ihn ausgezahlt…
und falls du Viktors Augen gesehen hast, weißt du warum….
Viktor meinte vor einigen Tagen als er die erste Nasenseite geschafft hat, soviel Sauerstoff hat er seit Jahren nicht mehr bekommen, es sei ein anderes Lebensgefühl !
(Die HNO Arzt Lösung wäre gewesen – Knochen aus der Nase und Kiefer stemmen quer einsetzen.) - Lieber Horst,
Ich möchte dir gerne Feedback geben zu dem gestrigen Workshop.
Es war einfach nur super!
Alle Kriyas werden gemäß dem Verständnis des Kaivalyadhama Yoga Research Instituts unterrichtet.