Pranayama Einführungskurs
Pranayama | Atemyoga | Yoga Breath Work
Kursstart: Donnerstag, 02. Oktober 2025 | mit Horst

Atme auf – und finde zu mehr Ruhe, Klarheit und Energie.
Pranayama – yogische Atemübungen – wirken nachhaltig auf Körper und Geist. Pranayama unterstützt dich bei Stress, Schlafproblemen, Bluthochdruck, Tinnitus und vielen anderen psychosomatischen oder stressbedingten Beschwerden.*
Und mehr noch: Mit regelmäßiger Praxis kannst du dein Leben bewusster, gelassener und freudiger gestalten.
*) Pranayama, Atemübungen und Meditation ersetzen keinen Arzt.
Was dich erwartet
Ein 8-teiliger Kurs, der fundiertes Wissen und intensive Praxis verbindet.
Start: 02.10.2025
Zeit: Donnerstags, jeweils 19:30 – 21:00 Uhr
Kosten: € 168,- für den gesamten Kurs
Im Kombiangebot mit Kriya Workshop nur € 255.- statt € 283.-.
In den 90-minütigen Einheiten nimmt sich Horst viel Zeit, auf jede Teilnehmer:in individuell einzugehen. Du lernst, wie du Atem, Energie und Bewusstsein gezielt lenkst – auf eine klare, sanfte und sichere Weise.
Warum dieser Kurs besonders ist
Horst unterrichtet Pranayama so, wie er es selbst über Jahrzehnte in langjähriger Ausbildung und Praxis bei seinen Lehrern Sri O.P. Tiwari, Sri Sudhir Tiwari am Kaivalyadhama Yoga Research Institut in Indien und bei Dr. Paul Dallaghan in Thailand gelernt und praktiziert hat. – Nicht irgendein Pranayama, sondern Pranayama basierend auf alten Schriften und nach neuesten wissenschaftlichen und schulmedizinischen Erkenntnissen.
Es geht nicht um beliebig in den Unterricht eingestreute Atemübungen, sondern um echtes, wirkungsvolles Pranayama: präzise vermittelt, individuell angepasst, tiefgehend in der Wirkung.
Pranayama wirkt – auf allen Ebenen.
Pranayama wirkt auf Körper, Geist und Energiesystem – nachhaltig und tiefgreifend.
Körperliche Effekte
Körperliche Effekte
Pranayama bringt den gesamten Organismus in Balance und unterstützt unter anderem:
- Atmung, Kreislauf, Verdauung, Nerven– und Hormonsystem
- gesteigerte Effizient des Lungenvolumens & Atemkontrolle
- besseren Schlaf
- gesunde Verdauung und Blutdruckregulation
- mehr Energie, Muskelkraft & Reaktionsfähigkeit
- sanfte Begleitung bei chronischen Beschwerden wie Migräne oder Tinnitus
Mentale Effekte
Mentale Effekte
Der Atem wirkt direkt auf deinen Geist – und das spürst du:
- mehr innere Ruhe, Klarheit und Fokus
- Verbesserung von Konzentration, Wahrnehmung & Gedächtnis
- leichterer Umgang mit Stress, bessere Schlafqualität
- geistige Frische statt mentaler Trägheit
Stressbewältigung & Regeneration
Stressbewältigung & Regeneration
Regelmäßiges Pranayama stärkt dein parasympathisches Nervensystem – dein inneres Erholungssystem.
- Du reagierst ruhiger auf Herausforderungen
- Stress wird schneller abgebaut
- Körper und Geist finden leichter zurück in Balance
Aus yogischer und ayurvedischer Sicht
Aus yogischer und ayurvedischer Sicht
- Harmonisierung des Prana-Flusses.
- Lösung energetischer Blockaden in den Nadis.
- Balance der Doshas.
- spirituelle Entwicklung: vom Wahrnehmen des Atems hin zu tiefer innerer Erfahrung.
Wie funktioniert nachhaltiges Pranayama?
Pranayama entfaltet seine volle Wirkung, wenn es systematisch aufgebaut, individuell angepasst und regelmäßig geübt wird – nicht einfach „ein bisschen atmen“. In diesem Kurs lernst du von Grund auf die vorbereitenden und klassischen Techniken – sicher, angepasst und begleitet.
Für wen ist dieser Kurs?
- Für dich, wenn du Pranayama von Grund auf korrekt lernen möchtest und du den Atem als Schlüssel zur inneren Balance entdecken möchtest.
- Für Yogapraktizierende wie auch für Einsteiger:innen – keine Vorkenntnisse nötig.
- Ideal bei Stress, Schlafproblemen, psychosomatischen Themen oder einfach als Zugang zu mehr Bewusstheit im Alltag.
- Für dich, wenn du gezielt etwas für deine Gesundheit, Klarheit und Lebensfreude tun möchtest.
Termine, Kosten, Anmeldung, Kursort
Termine:
02.10.2025
09.10.2025
16.10.2025
23.10.2025
06.11.2025
13.11.2025
20.11.2025
27.11.2025 jeweils von 19:30 – 21:00
Dieser Kurs findet donnerstags statt.
Kosten:
€ 168.- (ganzer Kurs)
Im Kombiangebot mit Kriya Workshop nur € 255.- statt € 283.-.
Verbindliche Anmeldung:
Email an info@pureyoga.at mit folgenden Daten FÜR ALLE Teilnehmer:innen, die angemeldet werden:
Vorname + Zuname (von jeder Teilnehmer:in)
Emailadresse (von jeder Teilnehmer:in)
Telefonnummer (von jeder Teilnehmer:in)
und
Überweisung des Kursbeitrages:
Achtung: Nicht auf das übliche Pureyoga Konto überweisen!
Bitte auf dieses Konto einzahlen:
Bank: Easybank
Empfänger: Rinnerberger OG
IBAN: AT43 1420 0200 1094 9786
BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: Pranayama Kurs 10.2025; und dein Name!
Kursort & Lehrer:
Wattmanngasse 7 (zu Gast im Studio LaVie)
1130 Wien
Der Kurs wird von Horst geführt.
Veranstalter: Rinnerberger OG
Mindestteilnehmer:innenzahl: 8 Personen; Sollte der Kurs nicht zustande kommen, wird das Geld natürlich unverzüglich zurück überwiesen.
Achtung: Beschränkte Teilnehmer:innenzahl! Es gilt: First come first serve!

Feedback zu vergangenen Pranayama Kursen:
- … Übrigens wollte dir noch sagen wie super deine Workshops „Pranayama & Kriyas“ waren
- Lieber Horst, …Ich möchte mich auch noch einmal für den guten Pranayama Kurs bedanken und Dir sagen, dass ich Dein Konzept sehr professionell finde …… ich immer die kleinen Auszeiten des manchmal sehr intensiven Alltags genieße. Ich habe bereits viele Dinge gelernt, die mein Leben verbessert haben.
- Hallo Horst, ich habe zum Jahreswechsel den Pranayama Workshop bei Dir besucht und bin seither vom „Virus“ befallen – ich übe möglichst täglich und möchte zu Dir in eine Yogastunde kommen und mein Pranayama „checken“ lassen.
- Hallo Horst, ich habe bei einem Wochenendseminar kurz in Pranayama hineinschnuppern dürfen und bin neugierig geworden. Als ich Dich kennengelernt habe, wusste ich, dass mich mein Gefühl nicht getäuscht hatte, als ich mich entschlossen hatte, Pranayama von Dir zu lernen und dass Du mein Lehrer sein wirst, wenn Du mich akzeptierst. Atmen war schon immer mein Thema und ich weiß, dass es mich auf meinem Weg weiterbringen wird, wo auch immer er mich hinführen wird. Mein Zugang zu Prana kam bisher eher von der japanisch/chinesischen Seite. Das bisschen, was ich von Yoga und Ayurveda wusste, war rein theoretischer Natur und ich bin fasziniert davon, was Du uns erzählt und gezeigt hast. Ich möchte mich bei Dir bedanken, daß Du Dein Wissen mit uns teilst und freue mich schon auf die nächste Stunde.